Wie man in Aktien als Anfänger investiert.

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, in Aktien zu investieren, fühlten sich aber durch den Prozess eingeschüchtert? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Viele Menschen fühlen sich so und wagen nie den ersten Schritt, um ihr Vermögen durch Aktienanlagen aufzubauen. Es gibt jedoch keinen Grund, sich einschüchtern zu lassen oder das Gefühl zu haben, dass Sie sich das nicht leisten können; solange Sie etwas Zeit investieren, um sich zu informieren, kann jeder jederzeit in Aktien investieren. Befolgen Sie diesen Leitfaden zum Investieren in Aktien für Anfänger, und Sie werden schon bald auf dem besten Weg sein, Ihr eigenes Vermögen an der Börse aufzubauen!

Warum sollten Sie in Aktien investieren?


Viele Leute denken, dass Investitionen nur etwas für reiche Leute oder Leute, die gut mit Geld umgehen können, sind. Aber jeder kann lernen, wie man investiert. Investitionen können Ihnen helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen, egal ob Sie für Ihren Ruhestand sparen oder ein Haus kaufen wollen. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, mit der Zeit ein Vermögen aufzubauen. Je früher Sie mit Investitionen beginnen, desto mehr profitieren Sie vom Zinseszinseffekt und anderen Aspekten des langfristigen Wachstums. Und wenn die Dinge nicht so laufen wie geplant? Sie können Ihr Portfolio jederzeit so anpassen, dass es mit Ihren Lebenszielen übereinstimmt.
Der erste Schritt ist die Eröffnung eines Kontos bei einer Brokerfirma wie Vanguard, Fidelity, Charles Schwab usw., die in der Regel keine Mindestanlage verlangen. Sobald Sie ein Konto eingerichtet haben, wählen Sie Ihre Anlagen aus. Zur Auswahl stehen Aktien, Anleihen, börsengehandelte Fonds (ETFs), Investmentfonds, Einlagenzertifikate (CD) und individuelle Altersvorsorgekonten (IRAs). In diesem Beitrag befassen wir uns mit Aktien, aber Sie sollten wissen, dass es viele verschiedene Arten von Anlagen gibt!

Was sind Aktien?


Aktien sind Eigentumsanteile an einem öffentlichen Unternehmen. Wenn Sie Aktien kaufen, werden Sie Miteigentümer des Unternehmens und haben Anspruch auf einen Anteil an den Gewinnen (oder Verlusten), die das Unternehmen erwirtschaftet. Im Laufe der Zeit haben sich Aktien besser entwickelt als andere Anlagen wie Anleihen und Immobilien, was sie zu einer beliebten Wahl für langfristige Anleger macht. Wenn Sie etwas Geld investieren möchten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, könnte der Kauf von Aktien das Richtige für Sie sein. Hier erfahren Sie, was Sie sonst noch über die Anlage in Aktien wissen sollten

Was passieren kann, wenn Sie nicht vorausplanen
Wenn Sie bei der Anlage in Aktien nicht vorausschauend planen, kann vieles passieren. Die häufigste Folge ist, dass Sie Geld verlieren. Es kann aber auch passieren, dass Sie nicht so viel Geld verdienen, wie Sie hätten verdienen können, oder sogar Ihr gesamtes investiertes Geld verlieren. In extremen Fällen ist es schon vorgekommen, dass Menschen durch Aktienanlagen in Konkurs gegangen sind.

Wo man Aktien kauft

Sie können Aktien über eine Maklerfirma kaufen, entweder online oder über einen persönlichen Makler. Sobald Sie ein Konto eingerichtet haben, müssen Sie einige Nachforschungen anstellen, um die richtigen Aktien für den Kauf zu finden. Schauen Sie sich die Jahresabschlüsse des Unternehmens an, lesen Sie Nachrichten und Analysen über die Aktie und vergleichen Sie sie mit anderen Aktien in derselben Branche. Wenn Sie bereit sind zu kaufen, erteilen Sie Ihrem Broker einen Auftrag.

Die Bedeutung der Diversifizierung
Wenn Sie in Aktien investieren, ist eine der wichtigsten Maßnahmen die Diversifizierung. Das bedeutet, dass Sie in eine Vielzahl verschiedener Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen investieren. Durch Diversifizierung minimieren Sie Ihr Risiko und erhöhen Ihre Gewinnchancen.

Berechnung der Rendite auf der Grundlage von Anlagezeitraum, Risikotoleranz und Zielen
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, in Aktien zu investieren, müssen Sie sich zunächst darüber klar werden, was Ihre Anlageziele sind. Wollen Sie schnelles Geld verdienen, oder wollen Sie langfristig investieren? Sobald Sie Ihre Ziele kennen, können Sie sich verschiedene Aktien ansehen und feststellen, welche zu Ihrem Zeitrahmen und Ihrer Risikotoleranz passen.